
Unser Standort
Das Finden eines geeigneten Standortes war wortwörtlich der "Grundstein" für die Verwirklichung unseres Wunsches von einem Waldkindergarten im Durbachtal.
Wir sind glücklich und froh einen wunderbaren Standort für unseren Waldkindergarten im Durbachtal gefunden zu haben.
Hierbei möchten wir herzlichst unserem Förster Peter Zink sowie unserem Bürgermeister Andreas König danken!
Wo wir sind
Wer uns finden möchte muss in Ebersweier Richtung Wiedergrün auf der Nesselrieder Straße fahren.
Dann die erste Abzweigung rechts abbiegen (eine Abzweigung bevor es ins Wiedergrün geht)
und der Straße folgen.
Am Waldrand befindet sich der Parkplatz. Dieser ist absichtlich nicht direkt neben unserer Schutzhütte, da wir so möglichen Gefahren durch den Verkehr bei der Bring- oder Abholsituation aus dem Weg gehen können. Zur Schutzhütte und unserem Hauptplatz läuft man ca. 100 meter.

Unsere Schutzhütte
Unsere Schutzhütte haben wir gemeinsam mit unserer Arbeitsgruppe und erfahrenen Waldpädagoginnen geplant. Wir haben einen großen Aufenthaltsraum mit Schmutzschleuse (Garderobe) und Toilette mit Waschbecken. Die Hütte wird durch einen Holzofen gewärmt. Wir haben uns für große Fenster entschieden, die die Hütte zum einen lichtdurchfluten und zum anderen den Kindern den Blick in den Wald ermöglichen.
Besonders gefällt uns unser kleiner "Erker", eine Leseecke in einem großen Fenster integriert, in der sich die Kinder in ruhigen Phasen zurückziehen können.


Unsere Lichtung
Wir möchten eine Lichtung schaffen auf der wir eine Schutzhütte, eine Feuerstelle, ein Waldsofa, Blumenbeete und weiteres errichten möchten.
Beispielsweise wird durch ein Schulprojekt des Schiller-Gymnasiums eine Matschküche entstehen. Vom Durbacher Elisabethenverein haben wir außerdem eine Spende von 1000 € erhalten, die wir in den Bau einer kleinen Werkstatt investieren möchten.

Große Veranda für regnerische Tage
Das Dach der Schutzhütte hat einen weiten Vorsprung mit Terrasse/ Veranda. Dies hat den Grund, dass wir uns an unserem Standort in einem Mischwald befinden, der im Winter recht kahl ist und daher nicht so gut vor Regen schützt wie ein Nadelwald. Erfahrungsgemäß spielen Waldkindergartenkinder jedoch auch bei Regen gerne draußen - durch die Überdachung haben sie die Möglichkeit auf der Veranda regengeschützt draußen zu spielen oder einfach mal ein Buch anzusehen.

Vorteile
unseres Standortes
Unser Standort ist ein lichtdurchfluteter Mischwald.
Wir haben gute Anfahrtsmöglichkeiten, jedoch ist der Standort nicht stark bevölkert. Direkt im Umfeld befinden sich Apfelbäume, Weinberge und ein kleines Bächlein.
